Der Bärlauch ist verwandt mit dem Schnittlauch, der Zwiebel und auch dem Knoblauch. Bärlauch kann Knoblauch ersetzen, ohne dass man nach dem Verzehr einen schlechten Atem bekommt.
Steckbrief
Fachbegriff: Allium ursinum
Wuchshöhe: 20 - 30 cm
Standort: schattig
Aussaat: Oktober - November
Keimdauer: 15 - 20 Tage
Auspflanzen: -
Erntezeit: März - Mai
Bärlauch ist ein Wildgemüse, welches früh im Jahr beginnt auszutreiben. Zur Erntezeit sieht man viele Menschen wilden Bärlauch sammeln. Andere Bezeichnungen für Bärlauch sind zum Beispiel Knoblauchspinat, Zigeunerlauch, wilder Knoblauch, Hexenzwiebel, Waldknoblauch u.v.m.
Beschreibung
Die krautige Pflanze wird zwischen 20 und 30cm groß, Die zwei langen grünen und spitz zulaufenden Blätter sind das, was man beim Bärlauch erntet. Die weißen Blüten, die kugelförmig wachsen sind zudem hübsch anzusehen. Bärlauch kann schnell mit giftigen Pflanzen verwechselt werden. Hier muss man unbedingt sicher sein, auch den echten Bärlauch zu pflücken.
AnzeigeGeschichte
Bärlauch wächst und gedeiht in Mitteleuropa schon immer prächtig. Sowohl in der Antike, als auch bei den Kelten war der Bärlauch beliebt. Von den Kelten hat er auch seinen Namen, denn die Kelten verehrten die Bären.
Sorten
Von Bärlauch gibt es keine Unterarten. Der Bärlauch gilt als falscher Knoblauch und zählt zu dieser Pflanzengattung.
Pflege
Bärlauch eignet sich wunderbar, um diesen im eigenen Garten zu kultivieren. Hier empfiehlt sich allerdings eine Wurzelsperre, denn sonst bekommt man recht schnell einen Bärlauchgarten. Es empfiehlt sich kleine Pflanzen, statt Saatgut zu kaufen, denn dieses geht schneller und ist um einiges leichter. Bärlauch braut keine besondere Pflege, wenn es mal sehr warm ist, kann man den Boden etwas wässern.
Krankheiten / Schädlinge
Bärlauch ist eine sehr robuste Pflanze, lediglich Mäuse können ihr zum Verhängnis werden, indem sie die Zwiebeln durch ihre Tunnel zerstören oder gar anfressen.
Nährwert
Nährwert pro 100 g Bärlauch, roh
Brennwert | 96 kJ (23 kcal) |
Wasser | 92,64 g |
Eiweiß | 0,90 g |
Kohlenhydrate | 2,93 g |
Zucker | 2,89 g |
Ballaststoffe | 2,18 g |
Fett | 0,30 g |
Vitamin B1 | 0,13 mg |
Vitamin B2 | 0,06 mg |
Vitamin B6 | 0,2 mg |
Vitamin C | 150 mg |
Vitamin E | 0,25 mg |
Calcium | 76 mg |
Eisen | 2,87 mg |
Magnesium | 22 mg |
Phosphor | 50 mg |
Kalium | 336 mg |
Zink | 0,27 mg |